Wir freuen uns auf Euch!
Damit ihr auch sicher einen Platz in unserem Restaurant bekommt, reserviert Ihr besser vorab telefonisch einen Tisch.
Wir sind für euch da:
Montag - Samstag: 11:30 - 14:30 Uhr & 17:30 - 22:00 Uhr
Mittagstisch:
Montag - Freitag: 11:30 - 14:30 Uhr
Hier wird jeder und jede fündig! Zu jedem unserer Gerichte haben wir einen passenden Wein, mit dem es sich noch besser genießen lässt. Frag gerne unser Team für eine Weinberatung!
Neben den offenen Weinen kannst du selbstverständlich auch alle Flaschenweine vor Ort trinken. Auch dies gilt ganz nach unserem Weinhausprinzip, zum Winzerpreis – mit einem Aufpreis des Korkgeldes von 9,50 € pro Flasche.
2020, Weingut J.J. Prüm, Riesling, fruchtig
2021, Weingut Schloss Lieser, Riesling, feinherb
2021, Weingut Hüls, Riesling, feinherb
2020, Weingut Maximin Grünhaus, Riesling, feinherb
2021, Weingut Peter Lauer, Ayl, Riesling, feinherb
2021, Weingut Fritz Haag, Riesling, trocken
2020, Weingut Maximin Grünhaus, Riesling, trocken
2021, Weingut Dr. Loosen, Riesling, trocken
2020, Weingut Clüsserath-Weiler, Riesling, feinherb
2018, Weingut Wwe. Thanisch, Riesling, fruchtig
2021, Weingut Dr. Loosen, Riesling, trocken
2021, Weingut Joh. Jos. Christoffel Erben, Riesling, trocken
2021, Weingut Reichsgraf von Kesselstatt, Riesling, trocken
2015, Weingut Karthäuserhof, Riesling, trocken
2021, Weingut Markus Molitor, Riesling, trocken
2020, Weingut Karthäuserhof, Riesling, trocken
2021, Weingut Reichsgraf von Kesselstatt, Riesling, feinherb
2021, Weingut Reichsgraf von Kesselstatt, Riesling, feinherb
2021, Weingut Nik Weis, Riesling, feinherb
2020, Weingut von Hövel, Riesling, feinherb
2019, Weingut Franz Josel Eifel, Riesling, feinherb
2019, Weingut Mönchhof, Riesling, Spätlese
2011, Weingut Haart, Riesling, fruchtsüß
2017, Weingut von Othegraven, Riesling,
2012, Riesling, Spätlese
Weingut Dr. Loosen, Riesling, trocken
2022, Weingut Reichsgraf von Kesselstatt, Weißburgunder
2021, Weingut Grans Fassian, Weißburgunder
2021, Weingut Markus Molitor, Pinot Blanc
2021, Weingut Christoph Eifel, Grauburgunder
2021, Weingut Villa Wolf, Pfalz, Grauburgunder
2021, Weingut Liebig-Kirsten, Grauburgunder
2019, Weingut Dr. Wehrheim, Chardonnay
2019/21, Weingut Huber, Malterdinger
2021, Weingut Liebig-Kirsten, Sauvignon Blanc
2021, Weingut Magarethenhof, Elbling
2021, Weingut Margarethenhof
2021, Weingut Pauly, feinherb
2022, Weingut Reichsgraf von Kesselstatt, Spätburgunder, trocken
2021, Weingut Markus Molitor, Pinot Noir, trocken
2021, Weingut Kirsten-Liebig, Blanc de Noir, trocken
2019, Weingut Römerhof, Spätburgunder, trocken
2020, Weingut Mönchhof, Spätburgunder, trocken
2019, Weingut Hüls, Spätburgunder, trocken
2020, Weingut Pauly, Dornfelder, trocken
2018, Weingut Knipser, Pfalz, Spätburgunder, trocken
2018, Weingut Ziereisen, Spätburgunder, trocken
2017, Weingut Salwey, Spätburgunder
2017,Douro, Niepoort
2020, Domaine Paul Jaboulet Aine, Cotes du Rhone
Weingut Kirsten-Schloss Liebig
Weingut Kirsten-Schloss Liebig
Weingut Reichsgraf von Kesselstatt, brut
Weingut St. Laurentius, brut
Weingut Kirsten-Schloss Liebig
Champagner, brut
Niepoort
Tawny, Niepoort
Offene Weinkarte – Stand 11.10.2022
Damit ihr auch sicher einen Platz in unserem Restaurant bekommt, reserviert Ihr besser vorab telefonisch einen Tisch.
Unser Restaurant ist in verschiedene Bereiche unterteilt, die zu verschiedenen Zeiten entstanden sind.
Wir bieten Euch in allen Bereichen denselben Service, dieselbe Wein- und Speisekarte, nur im Ambiente unterscheiden sie sich etwas. Verschaffen Sie sich selbst eine Übersicht unserer fünf Bereiche:
Der urige Teil des Restaurants ist unser Herzstück. Er besteht seit Beginn der Öffnung im Jahre 2005 und bietet Platz für etwa 60-70 Gäste. Mit einer großen Theke, Kopfsteinpflasterböden, bodentiefen Weinregalen, in denen unsere Riesling-Auswahl steht und Sitzmöglichkeiten in verschiedenen Ecken und Winkeln des Restaurants.
Die Empore ist der beliebteste Ort unseres Rieslingszimmers. Hier hat man den Überblick über alles, sitzt gemütlich auf der Bank mit Blick auf die gefüllten Weinregale und auf die Theke oder auf den urigen Stühlen gegenüber. Die Empore ist etwas erhöht gelegen im Mittelpunkt des Bereichs, eine kleine Treppe führt hinauf, sympathisch knarrende Holzböden begleiten jeden Schritt, hier fühlt man sich wohl, tauscht sich aus und stoßt gerne mit klirrenden Gläsern und fröhlichen Gelächter an.
Es ist der hintere Bereich unseres alten Restaurantteils, den wir liebevoll „Das Gefängnis“ nennen. Der Durchgang zu diesem Bereich ist umgarnt mit verschnörkelten Gitterstäben, die an Gefängnisstäbe erinnern. Daher der Name. Hier sitzt man zwischen gefüllten Weinregalen und hat unter anderem den freien Blick auf einige Raritäten der weiten Weinwelt, sowie den Blick auf unsere Terrasse. Wer etwas mehr unter sich sein möchte, sitzt hier ganz richtig, etwas entfernt vom Trubel kann man sich tief in die Augen schauen, sich in Ruhe austauschen und still und heimlich gemeinsam anstoßen.
Unser modernes Rotweinzimmer beherbergt, wie es der Name vermuten lässt, all unsere Rotweine. Zusätzlich ist es auch der Ort, wo wir unsere Burgunder, Sekte, Champagner, einige Magnumflaschen und Köstlichkeiten aufbewahren. Es wurde 2015 eröffnet und kann etwa 30 bis 40 Gäste beherbergen. Auch hier kannst du dich von unseren großen, gefüllten Weinregalen verzaubern lassen, die bodentiefen Fenster bieten viel Tageslicht und die große, moderne Bar lädt ein zum Verweilen bis spät in die Nacht. Hier finden immer mal wieder Weinproben statt, informiere dich auf unserer Veranstaltungsseite oder sprich uns an!
Unsere großzügige Sonnenterrasse bietet sehr viel Platz für alle unsere Frischluft-Fanatiker*innen. Etwa 90 bis 100 Gäste können hier ihren Platz finden! Im Winter ist sie geschlossen, sobald sich aber der Frühling ankündigt, öffnen wir gerne die Türen zu ihr und bewirtschaften euch an der frischen Luft. Die großen Schirme bieten im Hochsommer Schutz vor der heißen Sonne, sodass ihr auch mittags schon im Freien entspannt sitzen könnt, unseren Mittagstisch, ein abkühlendes Getränk genießen und unsere eigens angepflanzten Kürbisse, Zucchinis und Paprika bestaunen könnt.
Wir verkaufen alle Weine der Region zum gleichen Preis wie auf den jeweiligen Weingütern. Beim Verzehr im Restaurant nehmen wir einen Aufschlag von 9,50 Euro pro Flasche.
RESTAURANT
Jede Flasche zum Verkaufspreis zzgl. 9,50 € Korkgeld
Alle Weine vor Ort können auch zur Mitnahme erworben werden – wie immer zum Winzerpreis. Ob als Geschenk für die Liebsten oder für dich selbst, bei unserer Auswahl in unserem integriertem Weinhandel wirst du fündig!
WEINHANDEL VOR ORT
Montag – Samstag
10.oo – 24.oo Uhr