Seit der Übernahme des elterlichen Betriebs im Jahr 2013 hat Stefan Müller das Weingut kontinuierlich ausgebaut. Heute bewirtschaftet er mit seiner Familie 11 Hektar Rebfläche im idyllischen Konzer Tälchen. Dabei setzt er auf traditionelle Handarbeit und legt großen Wert auf Qualität.
Besonders am Herzen liegen Stefan Müller die alten Reben, die aus Überzeugung weiter erhalten werden. Diese tragen oft nur geringe Mengen an Trauben, dafür aber umso intensivere Aromen. Durch die besondere Pflege und Handarbeit im Weinberg können diese Aromen optimal zur Geltung gebracht werden.
Um die Qualität der Weine zu gewährleisten, wird in den Weinbergen generell auf den Einsatz von Herbiziden und synthetisch hergestellten Düngemitteln verzichtet. Bei der Ernte wird akribisch sortiert, um nur die besten Trauben in den Keller zu bringen und auf den Einsatz von Behandlungs- und Schönungsmitteln zu verzichten.
Im Keller setzt Stefan Müller auf eine schonende Verarbeitung der Trauben und eine vergleichsweise lange Lagerung auf der Hefe. Der Ausbau erfolgt ausschließlich in klassischen Fuderfässern und die Vergärung wird durch die Verwendung von wilden Hefen unterstützt. Das Ergebnis sind elegante und aromatische Weine, die die Handschrift des jungen Winzers tragen.
Das Weingut Stefan Müller bietet neben dem Verkauf der eigenen Weine auch Führungen und Weinproben an. Hier haben Besucher die Möglichkeit, die verschiedenen Weine zu verkosten und mehr über den Weinanbau und die Weinherstellung zu erfahren. Stefan Müllers Weine haben bereits mehrere Auszeichnungen erhalten und er ist auf dem besten Weg, ein bekannter Name in der Weinwelt zu werden.
Durch seine Leidenschaft und Hingabe hat Stefan Müller bereits viele Weinliebhaber von seinen Weinen überzeugt.
Weingut Stefan Müller
St. Ursula Str. 1a
54329 Konz-Krettnach
Deutschland
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen